Lernmaterial für Unterricht in heterogenen Gruppen
Auf den folgenden Seiten werden exemplarisch Materialien mit vielen Einsatz- und Variationsmöglichkeiten dargestellt, die sich im schulischen Alltag bei der Arbeit mit heterogenen Gruppen bereits vielfach bewährt haben. Es handelt sich um Ausschnitte aus dem Heft "Außenklassen* - Materialien für heterogene Lerngruppen".
Die Materialien sind nach folgenden Bereichen geordnet:
- Materialien des täglichen Lebens (im Sinne Maria Montessoris)
- Materialien aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde
- Materialien, die fachübergreifend einsetzbar sind
- Materialien für Partner- und Gruppenarbeit
Die Beschreibung der Materialien ist unterteilt in:
- Beschaffung und Herstellung
- Handhabung
- Kontrolle
- Pädagogische Zielsetzungen
- Variationsmöglichkeiten
*Der Begriff "Außenklasse" wurde mit der Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) zum 20. Juli 2011 durch den Begriff " Partnerklasse " abgelöst. Die vorliegenden erprobten Konzepte und praxisnahen Materialien behalten jedoch weiterhin ihre Relevanz.
Die Materialien sind nach folgenden Bereichen geordnet:
- Materialien des täglichen Lebens (im Sinne Maria Montessoris)
- Materialien aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde
- Materialien, die fachübergreifend einsetzbar sind
- Materialien für Partner- und Gruppenarbeit
Die Beschreibung der Materialien ist unterteilt in:
- Beschaffung und Herstellung
- Handhabung
- Kontrolle
- Pädagogische Zielsetzungen
- Variationsmöglichkeiten
*Der Begriff "Außenklasse" wurde mit der Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) zum 20. Juli 2011 durch den Begriff " Partnerklasse " abgelöst. Die vorliegenden erprobten Konzepte und praxisnahen Materialien behalten jedoch weiterhin ihre Relevanz.
