Qualifizierungsangebot Partnerklasse
Lehrerinnen und Lehrer bieten ihre Erfahrungen aus der Arbeit in Partnerklassen innerhalb von Veranstaltungen der Schulverwaltungen in den bayerischen Regierungsbezirken und der schulinternen Lehrerfortbildung an. Informationsangebote richten sich aber auch an interessierte Kindergärten und Elternvereine.
Ein Tandem aus Grundschullehrer/in und Sonderschullehrer/in führt die Veranstaltung durch. Sie vermittelt konkret verwertbare Inhalte für die Bewältigung der Aufgaben im Unterricht sowie bei Organisation und Planung einer Partnerklasse.
Je nach Interesse und zeitlichem Rahmen enthält die Veranstaltung eine oder mehrere der folgenden thematischen Einheiten:
- Unterrichtsmethoden für gemeinsames Lernen
- Materialien für heterogene Lerngruppen
- Beispiele für den kooperativen Unterricht
- Teamarbeit und Team-Teaching im gemeinsamen Unterricht
- Die Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Einrichtungen
- Vorbereitung und Gründung einer Partnerklasse
- Aspekte aus Neurodidaktik und Lernforschung
Ein Tandem aus Grundschullehrer/in und Sonderschullehrer/in führt die Veranstaltung durch. Sie vermittelt konkret verwertbare Inhalte für die Bewältigung der Aufgaben im Unterricht sowie bei Organisation und Planung einer Partnerklasse.
Je nach Interesse und zeitlichem Rahmen enthält die Veranstaltung eine oder mehrere der folgenden thematischen Einheiten:
- Unterrichtsmethoden für gemeinsames Lernen
- Materialien für heterogene Lerngruppen
- Beispiele für den kooperativen Unterricht
- Teamarbeit und Team-Teaching im gemeinsamen Unterricht
- Die Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Einrichtungen
- Vorbereitung und Gründung einer Partnerklasse
- Aspekte aus Neurodidaktik und Lernforschung
